Studio Medicus
  • Kunstverglasung
    • Projektentwicklung
    • Bleiverglasung
    • Glasmalerei
    • Verklebungen
    • Bauverglasung
  • Konservierung
    • Grundlagen
    • Schadensbilder
      • Ausbauchungen
      • Bleischäden
      • Glasbrüche und Fehlstellen
      • Malschichtablösung
      • Oberflächenveränderungen und Ablagerungen
    • Konstruktives
      • Glasarten
      • Schutzverglasungen
      • Verkittung
    • Dokumentation
    • Referenzen
      • Pfarrkirche, Sterzing
      • Kirche zum Hl. Josef, Eppan
      • Priesterseminar-Kirche, Innsbruck
  • Kunstprojekte
  • Kontakt
    • Werkstatt
    • Team

Team

photo: Philipp Tschaikner

Thomas Medicus *1988 ist bildender Künstler und Restaurator. Neben seiner Betätigung in künstlerischen Bereichen wie Bleiverglasung, Glasmalerei, Illustration, Animation, digitaler Kunst und Kunst im öffentlichen Raum finden vor allem seine sogenannten anamorphen Würfel internationale Aufmerksamkeit.
Er studierte Soziale Arbeit am MCI Innsbruck, bevor er das Kolleg der Glasfachschule Kramsach besuchte wo er später den Abschluss zum Glasermeister absolvierte. Neben seiner Tätigkeit als freiberuflicher Künstler war er sieben Jahre lang in dem Traditionsunternehmen Tiroler Glasmalerei als Glasmaler und Glasermeister beschäftigt. Mit 2021 machte er sich als Einzelunternehmer mit dem Studio Medicus selbstständig. www.thomasmedicus.at

photo: Philipp Tschaikner

Maite Mateo *1994 absolvierte eine Ausbildung zur Lehrerin für bildende Kunst in ihrem Heimatland Argentinien bevor sie die Kunstschule von Leon in Spanien im Fach künstlerische Glasmalerei abschloss. Die hierfür notwendige Berufspraxis sammelte sie im „Can Pinyonaire Workshop“ bei Anna Santolaria Tura in Gerona und in dem Glasmalereiatelier der „Canterbury Cathedral“ in Großbritannien. Außerdem war sie im Rahmen eines Erasmus-Programms bei der Künstlerin Silvia Levenson in Italien tätig, bevor sie im Mai 2021 im Studio Medicus zu arbeiten begann. Mateo ist darüber hinaus aktives Mitglied im ARCOVE, dem Verband für die Restaurierung und Konservierung von Glasmalereien in Spanien. www.instagram.com/tintasuelta_arte

Studio Medicus
Werkstatt für Kunstverglasung, Konservierung und Kulturprojekte
Dreiheiligenstraße 19, Stöcklgebäude
AT-6020 Innsbruck

vimeo

instagram

Untitled-3

Mst. Thomas Medicus B.A.
info@studiomedicus.at
+43-(0)650-3384586
VAT-ID: ATU74670545

  • Elara by LyraThemes
  • Studio Medicus Mst. Thomas Medicus BA Werkstatt für Kunst, Glas und Restauration Dreiheiligenstraße 19, Stöckelgebäude AT-6020 Innsbruck (Austria) Mobile: +43-(0)650-3384586 Email: info@studiomedicus.at Web: www.studiomedicus.at VAT-ID: ATU74670545