
Thomas Medicus *1988 ist bildender Künstler und Restaurator. Neben seiner Betätigung in künstlerischen Bereichen wie Bleiverglasung, Glasmalerei, Illustration, Animation, digitaler Kunst und Kunst im öffentlichen Raum finden vor allem seine sogenannten anamorphen Würfel internationale Aufmerksamkeit.
Er studierte Soziale Arbeit am MCI Innsbruck, bevor er das Kolleg der Glasfachschule Kramsach besuchte wo er später den Abschluss zum Glasermeister absolvierte. Neben seiner Tätigkeit als freiberuflicher Künstler war er sieben Jahre lang in dem Traditionsunternehmen Tiroler Glasmalerei als Glasmaler und Glasermeister beschäftigt. Mit 2021 machte er sich als Einzelunternehmer mit dem Studio Medicus selbstständig. www.thomasmedicus.at

Maite Mateo *1994 absolvierte eine Ausbildung zur Lehrerin für bildende Kunst in ihrem Heimatland Argentinien bevor sie die Kunstschule von Leon in Spanien im Fach künstlerische Glasmalerei abschloss. Die hierfür notwendige Berufspraxis sammelte sie im „Can Pinyonaire Workshop“ bei Anna Santolaria Tura in Gerona und in dem Glasmalereiatelier der „Canterbury Cathedral“ in Großbritannien. Außerdem war sie im Rahmen eines Erasmus-Programms bei der Künstlerin Silvia Levenson in Italien tätig, bevor sie im Mai 2021 im Studio Medicus zu arbeiten begann. Mateo ist darüber hinaus aktives Mitglied im ARCOVE, dem Verband für die Restaurierung und Konservierung von Glasmalereien in Spanien. www.instagram.com/tintasuelta_arte