Studio Medicus
  • Kunstverglasung
    • Projektentwicklung
    • Bleiverglasung
    • Glasmalerei
    • Verklebungen
    • Bauverglasung
  • Konservierung
    • Grundlagen
    • Schadensbilder
      • Ausbauchungen
      • Bleischäden
      • Glasbrüche und Fehlstellen
      • Malschichtablösung
      • Oberflächenveränderungen und Ablagerungen
    • Konstruktives
      • Glasarten
      • Schutzverglasungen
      • Verkittung
    • Dokumentation
    • Referenzen
      • Pfarrkirche, Sterzing
      • Kirche zum Hl. Josef, Eppan
      • Priesterseminar-Kirche, Innsbruck
  • Kunstprojekte
  • Kontakt
    • Werkstatt
    • Team

Projektentwicklung

Am Beginn jedes künstlerischen Auftrags-Projektes steht eine Ideen-, Entwurfs- und Entwicklungsphase, die maßgeblich über die erfolgreiche Umsetzung entscheidet. In der Regel umfasst dieser Abschnitt neben der Kalkulation, einem Zeitplan und dem Abstimmen der Aufgabenbereiche aller Beteiligten, das Ausarbeiten von Entwürfen, Materialproben und technischen Zeichnungen. Eine gründliche Projektplanung ist beim Arbeiten mit Glas besonders im architektonischen Kontext Grundvoraussetzung.

 
 
 
 

Studio Medicus
Werkstatt für Kunstverglasung, Konservierung und Kulturprojekte
Dreiheiligenstraße 19, Stöcklgebäude
AT-6020 Innsbruck

vimeo

instagram

Untitled-3

Mst. Thomas Medicus B.A.
info@studiomedicus.at
+43-(0)650-3384586
VAT-ID: ATU74670545

  • Elara by LyraThemes
  • Studio Medicus Mst. Thomas Medicus BA Werkstatt für Kunst, Glas und Restauration Dreiheiligenstraße 19, Stöckelgebäude AT-6020 Innsbruck (Austria) Mobile: +43-(0)650-3384586 Email: info@studiomedicus.at Web: www.studiomedicus.at VAT-ID: ATU74670545