
Integraler Bestandteil von Konservierungsprojekten ist eine gründliche Dokumentation, die sich über den gesamten Zeitraum eines Vorhabens erstreckt. Das bedeutet von den Voruntersuchungen der Fenster über die Erstellung des Restaurationskonzeptes bis zu allen Arbeitsschritten in situ und in der Werkstätte.
Nach der Fertigstellung des Projektes bilden diese Aufzeichnungen die Grundlage zur Erstellung des Restaurationsberichtes der sich grob in folgende Teile gliedert:
- Allgemeine Informationen zu dem denkmalgeschützten Objekt und dem Restaurationsvorhaben
Ort, Datum, Grundriss, Fensterplan, zuständige Personen und Behörden usw. - Bewertung und fotografische Dokumentation der Fenster in eingebautem Zustand
Fotos der gesamten Fenster von Innen und Außen sowie Details bereits erkennbarer Schadensbilder. Besonders gut lassen sich Fenster von eine Gerüst aus prüfen. Da dieses häufig noch nicht aufgestellt ist, sind Ferngläser eine große – wenn auch nicht gleichwertige – Hilfe. - Vorläufige Beschreibung des Restaurationsvorhabens
Häufig lassen sich zu diesem Zeitpunkt schon die wesentlichen notwendigen restauratorischen Eingriffe einschätzen. Siehe dazu im Menü „Schadensbilder“ und „Konstruktives“. - Bericht über den Ausbau der Fenster
Bleiverglasungen werden – auch bei vorsichtigem Ausbauen – Belastungen ausgesetzt. Die Gefahr , dass bereits geschwächte Lötstellen reißen und so Glasstücke herausfallen können, muss durch vorheriges Stützen der Segmente abgewendet werden. - Dokumentation der Fenster in der Werkstätte vor der Restaurierung
In der Werkstatt lässt sich eine genau Prüfung der Fenster durchführen. Diese umfasst das Ergänzen von Schadensbilder, das Messen aller Flügel sowie die Anfertigung von Fotos im Durch-, Auf- und Streiflicht. - Ergänzungen zu den Restaurationsvorhaben
Durch die Möglichkeit der genauen Begutachtung der Fenster in der Werkstätte können notwendige Restaurierungsschritte, die nun sichtbar geworden sind, ergänzt werden. - Dokumentation der Arbeitsschritte
- Dokumentation der Fenster in der Werkstätte nach der Restaurierung
Wie vor der Restaurierung werden die Fenster nun umfassend dokumentiert. Damit ist eine informative Gegenüberstellung möglich. - Bericht über den Einbau der Fenster
- Abschlussbericht
Der Teil umfasst eine Zusammenfassung und Bewertung der Konservierungsmaßnahmen, ein Ausblick auf anstehende Maßnahmen oder Kontrolluntersuchungen, sowie eine Liste aller verwendeter Materialien.