Studio Medicus
  • Kunstverglasung
    • Projektentwicklung
    • Bleiverglasung
    • Glasmalerei
    • Verklebungen
    • Bauverglasung
  • Konservierung
    • Grundlagen
    • Schadensbilder
    • Konstruktives
    • Dokumentation
    • Referenzen
  • Kunstprojekte
  • Kontakt
    • Werkstatt
    • Team

Bleiverglasung

Die Technik der Bleiverglasung existiert seit dem Mittelalter und hat sich bis heute erhalten können. Ihre Einsatz beschränkt sich nicht nur auf Kirchenfenster, sie kann auch in zeitgenössischen Kontexten hervorragend eingesetzt werden. Der oftmals verstaubt wirkende Charakter liegt vor allem an ihrer Geschichte. Gerade durch den reduzierten Einsatz von Bemalungen sowie dem Verwenden heller Glasfarben lässt sich die Bleiverglasungs-Technik problemlos in die heutige Zeit überführen und dabei eine normgerechte Verarbeitung gewährleisten.

 
Window Chair
 
Realisierung: Tiroler Glasmalerei / Entwurf: Thomas Medicus
 
Intercella
 
Realisierung: Tiroler Glasmalerei / Entwurf: Thomas Medicus

Studio Medicus
Werkstatt für Kunstverglasung, Konservierung und Kulturprojekte
Dreiheiligenstraße 19, Stöcklgebäude
AT-6020 Innsbruck

vimeo

instagram

Untitled-3

Mst. Thomas Medicus B.A.
info@studiomedicus.at
+43-(0)650-3384586
VAT-ID: ATU74670545

  • Elara by LyraThemes
  • Studio Medicus Mst. Thomas Medicus BA Werkstatt für Kunst, Glas und Restauration Dreiheiligenstraße 19, Stöckelgebäude AT-6020 Innsbruck (Austria) Mobile: +43-(0)650-3384586 Email: info@studiomedicus.at Web: www.studiomedicus.at VAT-ID: ATU74670545