Die Technik der Bleiverglasung existiert seit dem Mittelalter und hat sich bis heute erhalten können. Ihre Einsatz beschränkt sich nicht nur auf Kirchenfenster, sie kann auch in zeitgenössischen Kontexten hervorragend eingesetzt werden. Der oftmals verstaubt wirkende Charakter liegt vor allem an ihrer Geschichte. Gerade durch den reduzierten Einsatz von Bemalungen sowie dem Verwenden heller Glasfarben lässt sich die Bleiverglasungs-Technik problemlos in die heutige Zeit überführen und dabei eine normgerechte Verarbeitung gewährleisten.