
Ausbauchungen und Durchhängungen können eine Vielzahl von Ursachen haben. Häufig treten sie bei Bleiverglasungen in Türen oder öffenbaren Fenstern auf.
Neben Ausbauchungen aufgrund unmittelbarer mechanischer Einwirkungen senken auch schadhafte Bleiruten, abgelöste oder mangelnde Windeisen, fehlender Kitt zwischen Glas und Blei, zu große Bleifeldabmessungen oder bestimmte Bleilinienführungen die Stabilität des Bleiflügels und können zu einem Durchhängen führen.
Maßnahmen
Nach dem Ausbau der betroffenen Felder, lassen sich Ausbauchungen meist auf dem Werkstatttisch vorsichtig zurückbiegen. Um zukünftiges Durchhängen zu unterbinden hilft die Erneuerung der Verkittung und das Wieder-Anlöten abgerissener Windeisen-Haften und Lötstellen. Verfügt das Bleifeld für seine Größe und Struktur über zu wenige Windeisen können zur Stabilisierung auch zusätzliche angebracht werden.